In Deutschland werden ca. 32 Milliarden Rechnungen auf Papier gedruckt und postalisch versendet. Elektronischer Rechnungsaustausch? Fehlanzeige – der Anteil elektronische Rechnungen liegt noch immer unter 10%.
Der Rechnungsempfänger erfasst die Rechnungsdaten dann häufig manuell erneut.
Die Digitalisierung von Papierrechnung per Scan bzw. deren intelligente Auswertung per OCR ist eine gute Lösung zur Vermeidung des Doppelerfassungsaufwandes. Anbieter wie die DATEV e.G. haben die Texterkennung und intelligente Auswertung von Rechnungsdaten bereits sehr gut umgesetzt (Unternehmen online).
Die Einführung eines Standards für den elektronischen Rechnungsaustausch verspricht weitere Effizienzvorteile.
Das Forum elektronische Rechnung Deutschland hat kürzlich den ZUGFeRD-Standard für elektronische Rechnungen vorgestellt.
Hierbei werden für jede Rechnung sowohl ein Rechnungsbild als auch strukturierte Rechnungsdaten (XML-Datei) generiert, die beide in einer PDF/A-3-Datei gespeichert sind. Diese Kombination ermöglicht ein standardisiertes Auslesen von Rechnungsdaten und bringt eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich: Die hinterlegten Informationen fließen automatisch und vollständig in die Buchführung ein.
Fehleranfällige Doppelerfassungsarbeiten und Kontierungsarbeiten gehören dann der Vergangenheit an.
Die DATEV e.G. hat den ZUGFeRD-Standard mitentwickelt und bereits implementiert.
Ob und wie schnell sich der neue Standard durchsetzt, kann nicht vorhergesagt werden.
Für die Übergangszeit stellt die Softwarelösung CCup eine clevere Lösung an, die den elektronischen Datenaustausch deutlich vereinfacht und das ZUGFeRD-Konzept schon heute umsetzt. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns.
Übrigens: die Abkürung „ZUGFeRD“ steht für „Zentraler User Guide Forum elektronische Rechnung Deutschland“ Das Forum elektronische Rechnung Deutschland wurde unter dem Dach des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie gegründet. Mitglieder sind das Bundesfinanzministerium, branchenübergreifende Verbände, Steuerberater- und Wirtschaftsprüferkammern sowie die DATEV e.G.
Bild: Pixabay space-shuttle-11089_1280 Wikiimages